

ICh BIN
ANNA
WARGA-HOSSEINI.
ARBEITSPSYCHOLOGIN
SICHERHEITSFACHKRAFT

REFERENZEN
















MEINE KOOPERATIONSPARTNER

SIS ist ein Unternehmen mit Spezialkenntnissen auf dem Gebiet der Errichtung von Sicherheitsanlagen, wie z.B. Alarmanlagen, Videoüberwachung, elektronische Zutrittssysteme
und Brandmeldeanlagen, sowie ein
namhaftes sicherheitstechnisches Zentrum in der Steiermark.
Für Kunden von SIS bin ich als Sicherheitsfachkarft tätig.
Medicon ist ein arbeitsmedizinisches und arbeitspsychologisches Zentrum mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Größen.
Medicon unterstützt Unternehmen dabei, ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld zu schaffen und damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten. Für Kunden von Medicon bin ich als Arbeitspsychologin tätig und führe unter anderem die Evaluierung der psychischen Belastungen durch.
Kernstock ist ein sicherheitstechnisches Zentrum in Wien, mit dem ich seit über 2 Jahren kooperiere.
Kernstock ist einerseits auf BBG-Kunden spezialisiert, das sind öffentliche Dienststellen und Einrichtungen, wie z.B. Länder, Gemeinden, Schulen und Hochschulen, darüber hinaus werden auch viele privatwirtschaftliche Kunden von Kernstock betreut. In den letzten Jahren durfte ich für Kernstock einige sicherheitstechnische Aufträge erfüllen.
LIVE-AUFTRITT im ORF2
Die Rechte für dieses Video wurden vom ORF erworben.

MEINE ANGEBOTE
ARBEITS-
PSYCHOLOGISCHE
BERATUNG
SICHERHEITSTECHNISCHE
BERATUNG UND BEGEHUNGEN

ZEITMANAGEMENT
EVALUIERUNG PSYCHISCHER BELASTUNGEN
BRANDSCHUTZ
ARBEITSPLATZ-EVALUIERUNG
STRESSPRÄVENTION
UNTERWEISUNG
VORTRÄGE &
WORKSHOPS

ÜBER PSY & TECH
Zwei Präventionsleistungen vereint ("PSY" - Arbeitspsychologie & "TECH" – Sicherheitstechnik) sorgen für einen ganzheitlichen Beratungsansatz! Die Erhöhung der Arbeitssicherheit durch psychologische Maßnahmen, wie bewusstseinsbildende Schulungen runden die sicherheitstechnischen Leistungen optimal ab!
ARBEITSPSYCHOLOGIE
Unter Arbeitspsychologie versteht man in erster Linie die Ermittlung und Beurteilung der psychischen Belastungen in der Arbeit, sowie die Erhöhung der Ressourcen durch passgenaue Maßnahmen. Dieser Prozess ist in Österreich bekannt unter der Evaluierung psychischer Belastungen und ist seit 2013 laut §§ 4 und 5 Arbeitnehmerschutzgesetz für alle Unternehmen verpflichtend.
Die Maßnahmen, die im Rahmen der Evaluierung umgesetzt werden, reduzieren nicht nur die Belastungen der Mitarbeiter, sondern erhöhen auch den betrieblichen Erfolg des Arbeitgebers. Die Reduktion der Belastung "Zeitdruck" bedeutet für den Arbeitgeber beispielsweise eine große Kostenersparnis, da suboptimale Arbeitsprozesse erkannt und optimiert werden.
-
Steigerung der Produktivität
-
Optimierung der Arbeitsprozesse
-
Erhöhung der Identifikation mit dem Unternehmen
-
Reduktion der Krankenstände und Krankenstandskosten
-
Senkung der Mitarbeiterfluktuation
-
Verbesserung des Betriebsklimas
IHR GEWINN

SICHERHEITSTECHNIK
Die Sicherheitstechnik beschäftigt sich mit der Sicherheit der Arbeitnehmer, um die Gefahren für ihre Sicherheit und Gesundheit zu minimieren.
Dabei sind laut Arbeitnehmerschutzgesetz eine Vielzahl an verpflichtenden Auflagen, wie die Ermittlung und Beurteilung von Gefahren, die Festlegung von Maßnahmen zur Gefahrenverhütung oder die Organisation und Moderation der Unterweisungen, zu erfüllen. Um Ihnen eine maximale Sicherheit zu gewährleisten, werden regelmäßige Begehungen durchgeführt, in denen alle Arbeitsplätze sicherheitstechnisch überprüft werden.
BRANDSCHUTZ
Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen und die Rettung von Menschen sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen. Für die Organisation des betrieblichen Brandschutzes sind Brandschutzbeauftragte zu bestellen, welche den Brandschutz im Betrieb organisieren und regelmäßige Brandschutzbegehungen durchführen.


ERFAHRUNG
2018 – JETZT
PSY & TECH
Tätigkeit als selbstständige Arbeitspsychologin, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragte,
arbeitspsychologische und sicherheitstechnische Beratungen im Rahmen der jährlichen Präventionszeit, sicherheitstechnische Begehungen, Brandschutzbegehungen, Durchführung von Arbeitsplatzevaluierungen und Unterweisungen
2018 – JETZT
DEMOGRAFIEBERATUNG
Tätigkeit als psychologische Unternehmensberaterin, Beratungen zu den Themen „Arbeitsgestaltung“, „Personalmanagement“, „Wissen & Kompetenzen“, „Führung & Kultur“, „Gesundheit“
2014–2019
AMZ-OST
Tätigkeit als Arbeitspsychologin im arbeitsmedizinischen Zentrum Absenger KG, Durchführung aller arbeitspsychologischen Verpflichtungen gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz (Evaluierung psychischer Belastungen, Wirksamkeitskontrolle, Alternsgerechtes Arbeiten), Moderation von Workshops & Vorträgen, Durchführung von Gruppeninterviews, Auswertung von schriftlichen Befragungen
2008 – 2014
KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT
Psychologie- Studium mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie,
Postgraduelle Ausbildung zur Arbeits- und Organisationspsychologin
KONTAKT
PSY & TECH
Arbeitspsychologie - Sicherheitstechnik e.U.
Petri Au 4
8042 Graz
Österreich
Inhaberin: Mag. Anna Warga-Hosseini
Telefon: +43 (0)664 / 168 54 68
E-Mail: office@psyundtech.at